Mit wohltuenden Klängen werden wir durch ruhige Bewegungen, verbunden mit dem Atem, Meditationen und Phantasiereisen in die Stille und zur inneren Ruhe geführt. Begleitet werden wir hauptsächlich von Klangschalen, Gong aber auch anderen Instrumenten die sich positiv auf Deinen Körper auswirken. Regeneration und Entspannung kann geschehen. Der Kurs findet im Sitzen und Liegen statt und ist für Jeden geeignet.
Bei schweren gesundheitlichen Einschränkungen oder Depressionen, bin ich Dir sehr dankbar wenn du
mich vorgängig persönlich kontaktierst.
Yin Yoga ist eine ruhige, passive und ausgleichende Praxis.
In anatomischer Hinsicht steht Yang für die Muskeln und Yin für das Bindegewebe wie Sehnen und Bänder.
Duch langanhaltende Dehnungen welche meist liegend und sitzend zwischen 3 bis 6 Minuten gehalten werden, ensteht ein ruhiger, meditativer Zustand. Gleichzeitig geht es im Yin Yoga darum, die tiefliegenden Strukturen mit Hilfe der Schwerkraft verstärkt zu dehnen.
Zur Beginn der Yin Yoga Übungspraxis erhältst du einen Überblick über die ätherischen Öle. Wie werden sie angewendet und welche Wirkung erzielt welches Öl. In Kombination mit Yin Yoga tauchen wir mental und körperlich noch tiefer in die Entspannung während uns ein Hauch von Düften begleitet. Eine Reise welche alle Sinne sanft anregt und beruhigt.
Im Jahr 2021 hatten Kathrin Fachinger und ich die Möglichkeit den Kindern der 2. Klasse die Welt der Klänge näher zu bringen mit verschiedensten Klangspielen. Sie durften klingen, spielen, entspannen. Es war für alle ein wunderschönes Erlebnis und wir konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Umso freudiger war der Artikel in der Schülerzeitung zu lesen.